Das ungekürzte Interview mit Ewa Ernst-Dziedzic, stv. Klubobfrau der Grünen im Nationalrat und außenpolitische Sprecherin. Das Gespräch führte Michael Laubsch. ML: Zunächst würde mich interessieren, welchen persönlichen Bezug zu Israel und/oder dem jüdischen Leben hast du? Antisemitismus ist nach wie vor ein großes Problem – sei es in meinem Geburtsland Polen, hier in Österreich und … Weiterlesen
Interview mit Dr. Helmut Brandstätter (NEOS)
In unserer politischen Reihe haben wir mit Ausgabe 1/2020 begonnen, die Positionen der im Nationalrat vertretenen Parteien zu Israel aufzuzeigen.In der aktuellen Schalom haben wir das gekürzte Interview mit dem Abgeordneten zum Nationalrat, Dr. Helmut Brandstätter (NEOS), publiziert. Hier nun das ungekürzte Gespräch mit ihm. Michael Laubsch: Herr Brandstätter, zunächst bedanke ich mich für Ihre … Weiterlesen
Interview mit Dr. Pamela Rendi-Wagner
In unserer politischen Reihe haben wir mit Ausgabe 1/2020 begonnen, die Positionen der im Nationalrat vertretenen Parteien zu Israel aufzuzeigen. In der aktuellen Schalom haben wir das gekürzte Interview mit der Vorsitzenden der SPÖ und Klubobfrau im Nationalrat, Dr. Pamela Rendi-Wagner, publiziert. Hier nun das ungekürzte Gespräch mit ihr. Michael Laubsch: Zunächst einmal bedanke ich … Weiterlesen
Cyberkrieg Iran/Israel
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 21. Mai 2020 In letzter Zeit eskalieren die gegenseitigen Cyberattacken zwischen Israel und dem Iran. Nach Angaben von israelischen Experten habe der Iran hinter einem umfassenden Angriff auf die israelischen Wasseranlagen gesteckt. Offenbar wurde der Angriff rechtzeitig bemerkt und erfolgreich abgewehrt. Es sei kein Schaden entstanden. Kurz darauf soll Israel … Weiterlesen
Probleme um Prozessbeginn von Netanjahu
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 21. Mai 2020 Am Sonntag soll der Prozess gegen den amtierenden Premierminister Benjamin Netanjahu beginnen. Der Staatsanwalt Avichai Mandelblit hat die Anklageschrift mit drei Punkten schon im April beim Distriktgericht von Jerusalem eingereicht und veröffentlicht. Demnach steht Netanjahu im Verdacht, teure Geschenke von reichen Freunden angenommen zu haben, darunter Champagner … Weiterlesen
Abbas beendet alle Abkommen mit Israel
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 20. Mai 2020 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas kündigte am späten Dienstagabend an, dass Ramallah nicht länger an Abkommen gebunden sein werde, die es mit Israel und den Vereinigten Staaten unterzeichnet hat. Abbas erklärte nach einer lautstarken Kabinettsitzung in seinem Hauptquartier: „Die Entscheidung erstreckt sich auch auf Sicherheitskooperation mit Israel.“ … Weiterlesen
Filmrezension: Wie die Türkei viele Juden vor der Shoah rettete
Im Homeoffice stöbert man gerne in älteren Beiträgen, welche auf ein neues Interesse stoßen können. Dazu gehört eine Filmdokumentation der Kölner Filmemacherin Eren Önsöz über das Exil deutscher Intellektueller während des Nationalsozialismus in der Türkei. Önsöz’ Film porträtiert fünf Nachkommen von deutschen Exilanten und begleitet sie auf einer Reise in die Türkei kurz nach den … Weiterlesen
Vereidigung in Israel erst am Donnerstag
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 11. Mai 2020 Die Vereidigung der neuen Netanjahu-Regierung wird erst am Donnerstag ab 13 Uhr Ortszeit (12:00 MEZ) stattfinden und nicht schon am Mittwoch, wie ursprünglich geplant. Als Grund wurde der geplante Besuch des amerikanischen Außenministers Mike Pompeo am Mittwoch angegeben. Diese Terminverschiebung biete dem amtierenden Ministerpräsidenten weitere 24 Stunden, … Weiterlesen
Corona-Situation in Israel
Viele von uns möchten gerne die aktuellen Zahlen der Covid-19 Pandemie in Israel verfolgen. Eine Open Source-Initiative, basierend auf den länderspezifischen Daten und der Sammlung durch die Johns-Hopkins-University, bietet einen guten Überblick. Zudem kann man täglich die internationale Berichterstattung zum Thema Clovid-19 in Israel einsehen. Coronatracker Israel kann hier aufgerufen werden. Weiterlesen
Grünes Licht für Koalition mit Netanjahu
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 6. Mai 2020 Israels Verfassungsgericht hat vor Mitternacht am Mittwoch grünes Licht für die Bildung einer Koalitionsregierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu gegeben. Wegen einer Anklageschrift zu Korruption und Begünstigungen gegen Netanjahu stand auf der Kippe, ob er überhaupt wieder Premierminister Israels werden könne. Die 11 Richter der Obersten Gerichts stimmten … Weiterlesen