Zeitungsauszüge aus „Schlaglicht“ der Friedrich Ebert Stiftung
Die Beisetzung von Israels früherem Staatspräsidenten Shimon Peres, der Ende September den Folgen eines schweren Schlaganfalls erlag, entpuppt sich rückblickend mehr und mehr als Politikum. Mehrere Redner, darunter US-Präsident Barack Obama und der israelische Schriftsteller Amos Oz, nutzen die Bühne zur Mahnung, das Erbe von Peres und sein langjähriges Streben nach Frieden fortzusetzen. Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas, der der Zeremonie beiwohnte, und Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu, hatten Gelegenheit zu einem ersten direkten Austausch, seit vor gut zweieinhalb Jahren die Friedensverhandlungen ergebnislos abgebrochen worden waren. In den Mittelpunkt der Kritik gerieten arabisch-israelische Politiker, die die Beerdigung von Peres boykottierten.
Klicke, um auf Schlaglicht-19-16.pdf zuzugreifen