Grüne Spitzenpolitikerin: „Wir müssen uns als Politik vor Augen halten, wie tief verwurzelt Antisemitismus nach wie vor in Österreich ist.“
Allgemein/ÖSTERREICH UND ISRAEL

Grüne Spitzenpolitikerin: „Wir müssen uns als Politik vor Augen halten, wie tief verwurzelt Antisemitismus nach wie vor in Österreich ist.“

Das ungekürzte Interview mit Ewa Ernst-Dziedzic, stv. Klubobfrau der Grünen im Nationalrat und außenpolitische Sprecherin. Das Gespräch führte Michael Laubsch. ML: Zunächst würde mich interessieren, welchen persönlichen Bezug zu Israel und/oder dem jüdischen Leben hast du? Antisemitismus ist nach wie vor ein großes Problem – sei es in meinem Geburtsland Polen, hier in Österreich und … Weiterlesen

Interview mit Dr. Helmut Brandstätter (NEOS)
ÖSTERREICH UND ISRAEL

Interview mit Dr. Helmut Brandstätter (NEOS)

In unserer politischen Reihe haben wir mit Ausgabe 1/2020 begonnen, die Positionen der im Nationalrat vertretenen Parteien zu Israel aufzuzeigen.In der aktuellen Schalom haben wir das gekürzte Interview mit dem Abgeordneten zum Nationalrat, Dr. Helmut Brandstätter (NEOS), publiziert. Hier nun das ungekürzte Gespräch mit ihm. Michael Laubsch: Herr Brandstätter, zunächst bedanke ich mich für Ihre … Weiterlesen

Interview mit Dr. Pamela Rendi-Wagner
Allgemein/ÖSTERREICH UND ISRAEL

Interview mit Dr. Pamela Rendi-Wagner

In unserer politischen Reihe haben wir mit Ausgabe 1/2020 begonnen, die Positionen der im Nationalrat vertretenen Parteien zu Israel aufzuzeigen. In der aktuellen Schalom haben wir das gekürzte Interview mit der Vorsitzenden der SPÖ und Klubobfrau im Nationalrat, Dr. Pamela Rendi-Wagner, publiziert. Hier nun das ungekürzte Gespräch mit ihr. Michael Laubsch: Zunächst einmal bedanke ich … Weiterlesen

Filmrezension: Wie die Türkei viele Juden vor der Shoah rettete
Allgemein/Kultur

Filmrezension: Wie die Türkei viele Juden vor der Shoah rettete

Im Homeoffice stöbert man gerne in älteren Beiträgen, welche auf ein neues Interesse stoßen können. Dazu gehört eine Filmdokumentation der Kölner Filmemacherin Eren Önsöz über das Exil deutscher Intellektueller während des Nationalsozialismus in der Türkei. Önsöz’ Film porträtiert fünf Nachkommen von deutschen Exilanten und begleitet sie auf einer Reise in die Türkei kurz nach den … Weiterlesen

NEWS AUS ISRAEL

Corona-Situation in Israel

Viele von uns möchten gerne die aktuellen Zahlen der Covid-19 Pandemie in Israel verfolgen. Eine Open Source-Initiative, basierend auf den länderspezifischen Daten und der Sammlung durch die Johns-Hopkins-University, bietet einen guten Überblick. Zudem kann man täglich die internationale Berichterstattung zum Thema Clovid-19 in Israel einsehen. Coronatracker Israel kann hier aufgerufen werden. Weiterlesen

ÖSTERREICH UND ISRAEL/INTERNATIONAL NEWS

Österreichisch-Israelische Gesellschaft fordert Hisbollah-Verbot in Österreich und EU-weit

Wien OTS, 05.05.2020 – Nach Verbot der schiitisch-libanesischen Terrorbewegung in Deutschland ist es an der Zeit, dass die österreichische Bundesregierung sowie die zuständigen EU-Gremien endlich ein Zeichen setzen und die extremistischen Organisation Hisbollah sowie deren Unterstützern europaweit ihre Betätigung verbieten Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) begrüßt das Betätigungsverbot in Deutschland gegen die Hisbollah durch das dortige … Weiterlesen

Fiebrige Israel-Fantasien in Zeiten von Corona
Allgemein/NEWS AUS ISRAEL

Fiebrige Israel-Fantasien in Zeiten von Corona

Ben Segenreich, langjähriger ORF-Korrespondent in Israel und Mitglied der ÖIG, hat einen Kommentar zum Handling der Corona-Krise in Israel, besonders hinsichtlich der Regierungsmaßnahmen, verfasst. Darin geht er besonders auf die Kolumne in „Der Standard“ von Hans Rauscher ein. Nicht das israelische Parlament ist ausgeschaltet, sondern der Verstand mancher Medienleute und Politiker in Österreich und anderswo. … Weiterlesen