von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 10. April 2017 Wissenschaftler der Universität Tel Aviv haben über neun Jahre lang die Auswirkungen einer tödlichen Tragödie von 2003 erforscht. Drei Säuglinge starben und 20 überlebten mit schweren Behinderungen. Ausgelöst wurde sie durch „Remedia Super Soya 1“, einem vegetarischen Milchersatz der deutschen Firma Humana, der eigens für den koscheren … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: NEWS AUS ISRAEL
Eisenbahnverbindung von Israel nach Saudi Arabien
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 6. April 2017 Verkehrsminister Yisrael Katz stellte den Plan vor, eine Eisenbahnlinie von Israel nach Jordanien zu verlegen und so auch Saudi-Arabien und den Ölemiraten am Persischen Golf einen einfachen, sicheren und billigen Zugang zum Mittelmeer zu ermöglichen. Der Plan werde das Wirtschaftswachstum fördern und die Beziehungen zwischen Israel und … Weiterlesen
Boykottieren verboten
Schlaglicht 05-17, FES Israel Israelbesucher, die aus Protest gegen die Besatzung demonstrativ keine Siedlerprodukte kaufen oder sogar zum Boykott der Siedlungen oder Israels aufrufen, müssen künftig damit rechnen, an der Passkontrolle vom Flughafen Ben-Gurion wieder nach Hause geschickt zu werden. Mit überragender Mehrheit entschieden die Parlamentarier der Knesset für eine Gesetzreform, die Nicht-Staatsbürgern den Boykott … Weiterlesen
Hitlers Erbe in der arabischen Welt
Von Ulrich Sahm, Jerusalem, 22.2.2017 Dr. Edy Cohen wurde 1972 in Beirut geboren Er floh 1990 nach der Ermordung seines Vaters aus dem Libanon nach Frankreich, um dem eliminatorischen Judenhass der Hisbollah-Miliz zu entkommen. 1995 wanderte Cohen nach Israel ein. Da Arabisch seine Muttersprache ist und er kein Tabu gelten lässt, wurde der Orientalist Cohen … Weiterlesen
Wiederaufleben der Kreuzritter: Verbannung der Juden aus dem Herzen Jerusalems
http://www.jpost.com/Opinion/The-Crusader-revival-Banning-Jews-from-the-heart-of-Jerusalem-479583 Von SHLOMO SLONIM 25.01.2017 Die Resolution 2334 mit ihrer Proklamation, dass die Grenzen vom 4. Juni 1967 als definitive Grenzen gelten, ist zu Israels Glück einfach von vornherein zum Scheitern verurteilt. Die Resolution 2334 des UN-Sicherheitsrats vom 23. Dezember 2016 ist darauf ausgelegt, Jerusalem neu aufzuteilen und die israelische Autorität, die derzeit in der … Weiterlesen
Wo Wasseraufbereitung und Terrorausbildung Nachbarn sind
Von Ulrich W. Sahm Vertreter der EU und des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF weihten am 19. Januar eine Entsalzungsanlage im Gaza-Streifen ein. Foto Twitter / Unicefpalestine Vertreter der EU und des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF weihten am 19. Januar eine Entsalzungsanlage im Gaza-Streifen ein. Sie soll Erleichterung bringen in einem Gebiet, wo 97 % des Wassers ungeniessbar ist. Die … Weiterlesen
Ein Telefonanruf beendet Streik in Jerusalem
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 31. Januar 2017 In Jerusalem hat es bis zum Himmel gestunken. Wegen eines Streiks wurde der Müll nicht abgeholt. Im Gemüsemarkt Mahaneh Jehuda konnte man sich auf glitschigen Gassen kaum einen Weg bahnen durch Berge von Kisten, Kasten, verrottetem Gemüse und anderen Abfällen. Um ihrer Wut Nachdruck zu geben, häuften … Weiterlesen
USA auch für viele jüdische Israelis gesperrt
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 31. Januar 2017 Die berühmte israelische Sängerin Rita, der ehemalige Verteidigungsminister und Parteichef Shaul Mofaz sowie der Schriftsteller Sami Michael haben eines gemein: Sie sind in Iran oder im Irak geboren. Die Liste der Israelis aus Ländern, deren Bürger wegen einer Verfügung von Präsident Donald Trump vorerst nicht in die … Weiterlesen
Morgen zum Mond
Die Startup-Nation Israel ist der Mondinvasion einen Schritt näher gekommen. Die gemeinnützige israelische Organisation SpaceIL ist eine von nur fünf Finalistinnen beim Lunar XPrize, einem mit 30 Millionen US-Dollar ausgestatteten von Google unterstützten Wettbewerb um die Landung eines roboterbetriebenen Raumschiffs auf dem Mond. Das gab die XPrize-Stiftung am Montag bekannt. Animation: SpaceIL Die Teilnehmer haben … Weiterlesen
Israel möchte 100 syrische Bürgerkriegswaisen aufnehmen
Israel hat entschieden, 100 syrische Kinder aufzunehmen, die ihre Eltern im syrischen Bürgerkrieg verloren haben. Dies berichtete am Mittwoch der Sender Arutz 10 in seiner Nachrichtensendung unter Berufung auf einen vom Innenministerium verabschiedeten Plan. Israelisch-syrische Grenze (Foto: Masterpjz9) Die syrischen Staatsbürger sollen zunächst für drei Monate zentral untergebracht und dann in vorzugsweise arabischen Pflegefamilien untergebracht … Weiterlesen