von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 30. März 2019 Zu dem von der Hamas-Organisation aufgerufenen „Rückkehrmarsch“ der Millionen sind nach israelischen Angaben bestenfalls 40.000 Palästinenser gekommen. Sie demonstrierten an fünf verschiedenen Punkten. Insgesamt waren es spürbar weniger Demonstranten als bei früheren Zusammenstößen am Grenzzaun. Die meisten hielten sich in Lagern in gebührender Entfernung vom Grenzzaun zu … Weiterlesen
Erwartete Großdemonstrationen an der Grenze von Gaza zu Israel
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 30. März 2019 Zehntausende Palästinenser wollen heute mit einem „Eine-Million-Marsch“ dem ersten Jahrestag der Massenproteste am Grenzzaun zwischen dem Gazastreifen und Israel gedenken. Die Palästinenser forderten ursprünglich ein Recht auf Rückkehr in Gebiete, aus denen 1948 ihre Vorfahren geflohen sind und die heute das Kernland des Staates Israel ausmachen. Im … Weiterlesen
Invasion aus Kuwait und Saudi-Arabien in Tel Aviv
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 21. März 2019 Während der Purim-Paraden in Tel Aviv, als Tausende Israelis mit extravaganten Verkleidungen auf die Straße gingen, kam es zu einer Invasion aus Kuwait und Saudi-Arabien. Zeitweilig verdunkelte sich der Himmel, weil riesige Schwärme mit hunderten Millionen Nymphita-Schmetterlingen (Vanessa cardui) über Tel Aviv über das Mittelmeer über Tel … Weiterlesen
Pardon – Irrtum
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 15. März 2019 Zwei Raketen aus dem Gazastreifen seien am Donnerstag „versehentlich“ auf Tel Aviv abgeschossen worden. Gemäß einer Mitteilung des israelischen Militärsprechers habe wohl ein niedrig-rangiger palästinensischer Kämpfer „irrtümlich“ auf den Knopf gedrückt, mit dem die Raketen auf die israelische Metropole abgeschossen worden seien. Wegen dieser in den israelischen … Weiterlesen
Regierungswechsel in Ramallah
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 29. Januar 2019 Am Abend des Montag will der palästinensische Ministerpräsident Rami Hamdalah dem Präsidenten der Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, seinen Rücktritt einreichen. So wolle er den Weg für eine Regierungsumbildung frei machen. Dieser von palästinensischen Medien berichtete Schritt dürfte die Krise in der Regierungsspitze nur noch weiter verschärfen. Seit dem … Weiterlesen
Schlußakt gegen ältestes Gewerbe
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 29. Januar 2019 Unmittelbar vor der Selbstauflösung des israelischen Parlaments haben die 34 anwesenden Abgeordneten einstimmig einen „dramatischen Schlußakt“ gegen das älteste Gewerbe der Welt beschlossen. Das Gesetz tritt erst in 18 Monaten in Kraft, weil noch viele Elemente vorbereitet werden müssen. Es handelt sich um ein neues einzigartiges Gesetz … Weiterlesen
Israel-Iran: Versuch einer Analyse
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 11. Mai 2018 Der nun auf den Golanhöhen aufgeheizte Konflikt zwischen Israel und Iran hat in der Welt große Aufregung und Angst vor einem nahöstlichen „Flächenbrand“ entfacht. Um das vermeintlich plötzliche Aufflammen eines militärischen Zusammenstoßes zu verstehen, und um vielleicht vorherzusehen, wie das weitergeht, muss man erst einmal die Hintergründe … Weiterlesen
Warum Massaker an Schulen in Israel so selten sind
von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 9. März 2018 Sicherheit an Schulen gehört in die Hände von Profis. Schüler, Eltern und Lehrer forderten Präsident Trump auf, die Waffenkontrollen in den USA zu verschärfen. Dabei zitierten sie Israel, wo Gewehre ein vertrauter Anblick, aber Schulmassaker unbekannt sind. Bei der Schulsicherheit wird in Israel nichts dem Zufall überlassen. … Weiterlesen
Palästinenser: Israel ist eine einzige grosse Siedlung
von Bassam Tawil 7. März 2018 Englischer Originaltext: Palestinians: Israel is One Big Settlement Übersetzung: Audiatur Online Ismail Radwan ist zweifellos ein Terrorist. Aber anders als andere palästinensische Führer und Sprecher ist er wenigstens ehrlich. Zu einer Zeit, da die meisten palästinensischen Führer der Welt erzählen, Siedlungen seien das eigentliche „Hindernis“ auf dem Weg zum … Weiterlesen
Ethnische Säuberung in Frankreich: Islamischer Antisemitismus
Armee muss jüdische Bevölkerung schützen von Guy Millière 4. März 2018 Freitag, 12. Januar 2018. Sarcelles. Eine Vorstadt im Norden von Paris. Ein 15-jähriges Mädchen ist auf dem Heimweg von der Schule. Sie trägt eine jüdische Schuluniform und um den Hals eine Kette mit einem Davidstern. Ein Mann attackiert sie mit einem Messer, verpasst ihr … Weiterlesen